Erfahrungsschatz von 600 Jahren

Am vergangenen Samstag hat die SPD Baden-Württemberg das Landtagswahlprogramm 2016 beschlossen. Viele gute Ideen für die Zukunft Baden-Württembergs sind darin enthalten. Der SPD-Landtagskandidat und Europaminister Peter Friedrich möchte hier gemeinsam mit den BürgerInnen aus seinem Wahlkreis noch einen Schritt weiter gehen: „Ich möchte ein eigenes Programm, was wir in den nächsten 5 Jahren für den Wahlkreis Konstanz-Radolfzell erreichen wollen.“ so Friedrich. Read More
Die AfD und ihre VertreterInnen hetzen offen oder verdeckt gegen Flüchtlinge, AusländerInnen und ZuwanderInnen. Sie verleumden die parlamentarische Demokratie und die demokratische Öffentlichkeit und Medien.
Dabei betreibt die AfD ein doppeltes Spiel: mit Biedermännern gibt sie sich einen bürgerlichen Anstrich, während gleichzeitig Scharfmacher versuchen, Ängste und Sorgen populistisch für ihre Partei nutzbar zu machen. Das richtet sich gegen Weltoffenheit und Vielfalt, gegen Zusammenhalt und Solidarität in der Gesellschaft und letztlich gegen unsere Demokratie. Die Demokraten müssen den Gegnern der Demokratie klare Grenzen setzen.Read More
Die letzte Gemeinderatssitzung im Jahr 2015 hatte neben der Verabschiedung des Haushalts für 2016 noch andere wichtige und vieldiskutierte Themen zum Gegenstand. Zu den Themen „Bezuschussung des Zeltfestivals“ und „Erhöhung der Mindestgagen am Stadttheater” haben wir auf unserem YouTube Kanal zwei Redebeiträge von Jürgen Puchta und Alfred Reichle bereitgestellt. (weiterlesen)
Der neue Rote Arnold ist endlich fertig. In unserem Vereinsmagazin können Sie sich über die neusten Aktivitäten im Konstanzer SPD-Ortsverein informieren. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.
Hier geht es zum Roten Arnold 3/2015.
Der Konstanzer Wohnungsmarkt ist seit vielen Jahren äußerst angespannt. Um hier endlich Abhilfe zu schaffen, müssten jährlich zwischen 600 bis 700 neue Wohnungen auf den Markt gebracht werden. Jetzt hat sich die SPD-Gemeinderatsfraktion dafür ausgesprochen, einen städtebaulichen Wettbewerb für das Waldgebiet zwischen der Schwaketenstraße, Heidelmoos und Sonnentauweg durchzuführen. Auf einer Fläche von 25 Hektar könnten bis 2020 über 1.000 Wohneinheiten entstehen. [Mehr]Read More
Sind Kunst und Kultur Luxusgüter? Welche Bedeutung spielen sie für Konstanz und die Bodenseeregion? Vor welchen Herausforderungen steht die Kulturszene und wie können die freie und etablierte Kultur vor Ort zukunftsfähig aufgestellt werden?
Um diese und weitere Fragen zu beantworten, lädt die Konstanzer SPD am 08.11. um 19 Uhr in die Spiegelhalle (Hafen) ein. Impulsvorträge werden von Kulturbürgermeister Dr. Andreas Osner, Theaterintendant Prof. Dr. Christoph Nix sowie Magdalena Schweizer und Annelies Hell vom Kulturladen Konstanz gehalten. Ziel einer sich anschließenden Diskussion soll es sein, Ideen und Vorschläge für die Kulturpolitik der Stadt Konstanz zu entwickeln. Im Anschluss an die inhaltliche Auseinandersetzung besteht die Möglichkeit zum persönlichen Austausch zwischen Kulturschaffenden und -interessierten.
Der SPD-Ortsverein Konstanz lädt am Donnerstag, den 29. Oktober um 19:30 Uhr zu einer Mitgliederversammlung ins Hotel Barbarossa am Obermarkt ein. In der Versammlung soll u.a. über die aktuelle Flüchtlingssituation in Konstanz informiert und diskutiert werden.
Nachdem die XXXLutz KG in einem Schreiben an den Oberbürgermeister mitteilte, dass sie Interesse bekunde, ein 29.000 m² großes Grundstück an der Reichenaustraße (Brückenkopf Nord) für die Errichtung eines Möbelhauses zu erwerben, hat die SPD-Fraktion im Gemeinderat der Stadt Konstanz heute einen Antrag an die Stadtverwaltung gestellt, um dieses Thema alsbald in dem Technischen und Umweltausschuss sowie dem Gemeinderat zu bringen.
Read More
Kontakt
SPD Konstanz
c/o SPD Gemeinderatsfraktion Fischmarkt 2 78462 Konstanz
Copyright 2024 SPD